Diesmal gibt’s ein Bonus-Rezept von BISSFEST – Der Kochcast! Darin erfahrt ihr das Rezept für den besten Christstollen, den wir uns zu Weihnachten wünschen könnten. #weihnachten
Diese Zutaten braucht ihr:
- 300g Rosinen in Rum eingeweicht
- 120g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 850g Weizenmehl
- 100g Zucker
- 200g Butter
- 1 Würfel frische Hefe
- Zeste von einer Zitrone
- 100g Orangeat
- 100g Zitronat
- Salz
- Muskat
- Lebkuchengewürz
- 150ml Milch
- Butter zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung des Christstollen:
Die Rosinen in Rum einweichen und mit dem Orangeat, Zitronat und Zitronenzeste mischen.
Mehl und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
Mit der Hand eine Kuhle Formen, die Hefe hineinbröseln und anschließend die lauwarme Milch hinzugeben.
Nun die Butter, Eier, Gewürze und Rosinen dazugeben.
Alles zu einem gleichmäßigen Teig formen.
Mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig nochmals gut durchkneten und zu zwei gleich großen Stollen formen.
Im vorgeheizten Ofen die Stollen bei 160 Grad für ca. 45 Minuten backen.
Anschließend großzügig mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Dann solltet ihr den Christstollen nach dem Abkühlen in Alufolie einpacken und am besten noch mal für drei Wochen in den Schrank legen. Leicht gekühlt, zumindest nicht so richtig im Warmen. In dieser Zeit zieht der Christstollen richtig durch und schmeckt gleich noch mal viel besser!
Guten Appetit!
Ihr mögt eine der Zutaten nicht oder möchtet das Rezept gern nach eurem Geschmack abwandeln? Tut das gern, probiert euch aus! Tipps und Tricks, was ihr machen könnt, bekommt ihr natürlich in unserem Kochcast. Wenn ihr Inspiration sucht, schaut gern auch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei. Dort findet ihr unter den Hashtags #bissfest #kochcast #kevinkocht #ninaisst jede Menge Anregungen und Ideen.

085 | Gebratene Wachteln, fluffy Kartoffelpüree und die Geschichte, die nie erzählt wurde – BISSFEST – Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
- 085 | Gebratene Wachteln, fluffy Kartoffelpüree und die Geschichte, die nie erzählt wurde
- 084 | Eine Offenbarung aus Sellerie und Blumenkohl (echt jetzt!) und das absurdeste Gewürz ever
- 083 | Zucchini-Spaghetti mit bester Pesto UND ein glutenfreier 90er-Jahre-Flashback
- 082 | Das Wiener Schnitzel, über das sogar noch deine Enkel sprechen werden
- 081 | Vergesst Muffins, jetzt kommen: Himbeer Clafoutis – ein Dessert zum Verlieben